Bei uns erhalten Sie solare Unterstützung von A bis Z.
    Die vollumfängliche Beratung bei der richtigen Auslegung Ihrer
    Solaranlage, dem passenden Batterie- und Speichersystem und
    Sektorenkopplung.
    Egal ob Photovoltaik für Ihr Eigenheim oder Mehrfamilienhaus:
    Sie steigern die Werthaltigkeit Ihrer Immobilie mit einer
    eigenen Photovoltaikanlage.
    Beratung, Planung und Abnahme für PV-Anlagen in
    Eigenleistung. Wir unterstützen Sie von A bis Z
    bei Ihrem Vorhaben eine Photovoltaik-Anlage komplett selbst zu
    errichten oder eine Bestandsanlage umzubauen.
    Das beinhaltet die Beratung, Planung und Anleitung für die
    Ausführung. Mit Auswahl von passenden Komponenten, Prüfung von
    Einkaufslisten, Berechnungen, Planerstellung, Formalitäten und
    Abnahme.
    Erstellung von Anträgen und Anmeldungen der PV-Anlage,
    Batteriespeichern, EV-Ladestationen beim Netzbetreiber. Mit
    Zählerantrag. Und falls erforderlich, auch vorab die Stellung
    der Netzverträglichkeitsanfrage zur Erteilung der
    Einspeisezusage.
    Anlagenprüfung und Protokoll von Anfang bis
    Ende. Von der Beantragung, Anmeldung bis zur Abnahme
    und Inbetriebnahme ans öffentliche Netz – wir übernehmen das
    für Sie.
    Alle "E-Blätter" und Zählerantrag.
    Auch für Photovoltaik-Anlagen die Sie selbst in Eigenleistung
    ohne Solateure und Montageteams errichtet haben.
    Nord-, Süd-, Ost-Westdächer, Bäume und Gebäude
    die Schatten werfen und die Wetterdaten der Jahre… wir
    projektieren umfassend alle Möglichkeiten und Gegebenheiten für
    Ihre Photovoltaik-Anlage.
    Sind die angedachten Flächen überhaupt für eine PV-Anlage
    geeignet? Wie viele PV-Module lassen sich realisieren? Welches
    Montagesystem ist umsetzbar?
    Wir stellen die örtliche Situation direkt bei Ihnen am Objekt
    fest.
Planung und Überwachung der Maßnahmen. Wir beraten Sie bei anstehenden Erweiterungen oder nötigem Umbau Ihrer bestehenden Photovoltaik-Anlage. Wie beispielsweise Erweiterung und Aufstockung von Batteriespeichern. Nachrüstung und oder Austausch von Wechselrichtern. Integration von Energie-Management-Systemen, Batteriespeicher-Systemen und Wärmemanagern.
    Was macht man mit 20 Jahre alten Solaranlagen?
    Repowering PV! Wir beraten Sie zu möglichen
    Maßnahmen und unterstützen Sie bei deren Umsetzung. Z. B.
    Leistungssteigerung durch Austausch alter PV-Module gegen
    zeitgemäße effektive Alternativen oder der Ersatz von passenden
    Wechselrichtern.
    Beim Repowering sind unter Beachtung maßgeblicher Vorgaben z.
    B. die alten hohen Einspeisevergütungen weiter aktiv und
    entfallen nicht. Um das zielführend zu realisieren, führen wir
    eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durch und entwickeln ein
    Konzept zur Umsetzung.
    Obwohl die
    Einspeisevergütung zyklisch sinkt, lohnt sich eine Solaranlage
    immer mehr.
    Hoher Eigenverbrauch bedeutet weniger teuren Strombezug aus dem
    Netz.
    Die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder der
    Fassade Ihres Gebäudes bietet die Möglichkeit, ein Stück
    Autarkie zu erlangen.
    Dank einer etwa 30-jährigen Lebenserwartung wird eine
    Investition auf lange Sicht rentabel sein. Sie reduzieren Ihre
    monatliche Stromrechnung erheblich und werden nicht direkt von
    den schwankenden Energiepreisen betroffen sein. Die
    Installation lohnt sich besonders, wenn Sie eine möglichst
    große Fläche zur Verfügung haben. Die Ausrichtung der Flächen
    nach bestimmten Himmelsrichtungen ist dabei nicht unbedingt
    weiter relevant. Unsere Konzepte bringen auch hohe Erträge zu
    sonst vernächlässigten und unpopulären Ausrichtungen.
    
    
    VORTEILE IM ÜBERBLICK
    Steuerfrei für Anlagen bis 30 kWp: Mit dem Inkrafttreten des
    Jahressteuergesetzes 2022 am 01.01.2023, gelten auch mehrere
    steuerliche Verbesserungen für Photovoltaik-Anlagen.
    Die bürokratischen und steuerlichen Hindernisse bei der
    Installation und dem Betrieb von Photovoltaik-Anlagen werden
    weiter reduziert. Ab 2022 wurden Photovoltaik-Anlagen mit einer
    Leistung bis 30 kWp von der Ertragsteuer befreit. Außerdem
    werden private Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher mit
    einem Nullsteuersatz betrieben.
    
    
    HOHE AUTARKIE
    Der Teil des Stromverbrauchs, der durch ein
    Solarstromspeichersystem abgedeckt wird und somit nicht vom
    öffentlichen Stromnetz abhängt, wird als Autarkiegrad
    bezeichnet.
    Der Autarkiegrad und der Eigenverbrauchsanteil variieren nach
    Größe der Photovoltaik-Anlage, des Stromspeichers. In
    zeitlicher und mengenmäßiger Abhängigkeit des Strombedarfs der
    Nutzer. Falls es keinen Bedarf gibt oder die Speicherkapazität
    erfüllt ist, speist das System durch intelligentes Management
    den überschüssigen Strom ins öffentliche Stromnetz gegen eine
    Vergütung ein.
    
    
    MOBILITÄT
    Um Sonnenstrom für Ihr Elektroauto zu nutzen, benötigen Sie
    neben dem PC-Generator und passenden Wechselrichter, als
    weiteren Bestandteil der Sektorenkopplung, eine Wallbox /
    EV-Ladestation und einen Batteriespeicher mit smartem
    Energiemanagementsystem.
    
    Solarenergie kann zunächst nur dann genutzt werden, wenn sie
    produziert wird, also bei ausreichendem Tageslicht und
    Einstrahlung. Mit einem Batteriespeicher besteht der Vorteil
    darin, zu jeder Tageszeit den selbst produzieren Sonnenstrom
    abzurufen und zu verbrauchen.
    
    
    DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNG
    Sie haben mehr Autonomie. Verbraucher, die nur von einem
    zentralen Energieversorger Strom beziehen, sind den Änderungen
    auf dem Strommarkt weit weniger unterworfen, als Verbraucher
    die nur vom zentralen Energieversorger Strom beziehen.
    Die Investition lohnt sich auch unabhängig von
    Preisschwankungen. Besitzer von eigenen Energiequellen sparen
    langfristig Geld, indem sie Strom produzieren und selbst
    verbrauchen.
    
    
    BESCHLEUNIGUNG DER ENERGIEWENDE
    Als mittelfristigen Ersatz von Fossilem- und Atomstrom bringen
    Photovoltaik-Anlagen deutliche ökologische Vorteile. Jede
    Kilowattstunde Sonnenenergie ersetzt die gleiche Menge
    konventionell erzeugter Energie.
    
    
    VORSORGE FÜRs ALTER
    Die Altersversorgung der meisten Menschen entspricht nur einem
    Teil ihres früheren Netto-Einkommens.
    Das bedeutet: Ihre Stromrechnung wird Sie im Alter stärker
    belasten als jetzt. Eine Photovoltaik-Anlage entlastet Sie
    finanziell und ist damit eine ideale Ergänzung der
    Altersvorsorge.
WIR SIND FÜR SIE DA.
    Nehmen Sie Kontakt zu uns
    auf!
    Mit digitaler Nachricht oder
    telefonisch –
    hier finden Sie alle
    Möglichkeiten.
    
    Unsere üblichen
    Sprechzeiten:
    Mo - Fr  9 bis 18
    Uhr
    Und immer wenn es obligat
    ist.
.
.
Lokation
Kontakt
.
Zu Ihrer Anfrage senden Sie uns jetzt direkt alle wichtigen Angaben zur Sache. Damit haben wir die notwendigen Informationen vorliegen, um zielführend für Sie aktiv zu werden.
Je genauer Ihre Angaben und Beschreibungen sind, umso konkreter können wir Ihnen dann fix antworten.
